Als Service vom Alpenverein Austria & Alpenverein Edelweiss können Mitglieder in folgenden Gasthöfen & Hotels günstiger übernachten:
Unsere Partner – Ihre Vorteile
Mitglieder vom Alpenverein Austria & Alpenverein Edelweiss bekommen: bis zu 10% Rabatt auf N/F bzw. N/ HP
bei unseren ausgesuchten qualitativ hochwertigen Partnern.
WICHTIG:
Bei Buchung ersuchen wir Sie bekanntzugeben, dass Sie Austria- oder Edelweiss-Mitglied sind und daher den Preisnachlass in der jeweils angegebenen Höhe beanspruchen!
praktisch, preiswert & unkompliziert
Das Edelweiss-Center ist seit 28 Jahren Innovationsträger der Wiener Boulderszene und präsentiert dir eine neue und preiswerte Variante des Boulderns.
WORLD TOUR 2018
26.4.2018, Wien
ermäßigter Kartenvorverkauf 14,- (statt 18,-) in unseren Servicestellen
Am 26. Mai laden die Alpenvereine Gebirgsverein und Edelweiss auf der Hohen Wand zu einem ganzen Tag voller Aktivitäten und Unterhaltung.
Wer am „Steigerlhüpfen“ teilnimmt kann die wilde Felskulisse der Hohen Wand erleben, gschmackiges Essen bei Live-Musik genießen und zudem attraktive Preise gewinnen.
Der Fotograf und Autor Anselm F. Wunderer gibt anhand bemerkenswerter Bildbeispiele Tipps zu Kamera, Objektiv und Bildgestaltung. Do. 19.04.2018 um 19:00 Uhr
Überschreitung des Königsberges, Tour-retour
Sa., 21.- So., 22. April 2018
Die eindrucksvolle Trekkingtour führt über die tibetische Hochebene, vorbei am Salzsee Tsokar, durch traditionelle Sommerlager der Nomaden zum tiefblau schimmernden Tsomoriri See.
Indien / Ladakh (Do 12.07.2018 - Sa 28.07.2018)
Alle Infos zur nächsten Bergtour: Wandern, Bergsteigen, Klettersteiggehen, Klettern, Skitour, Schneeschuhwandern, MTB und einige mehr
Mit hoher Qualität in den Tourenbeschreibungen
Mit gratis alpenvereinaktiv-App für Smartphones
Bewegung und Bewegtheit, den eigenen Weg gehen, in Stille gehen...
Sinn-e-volles Wandern Im Frühling Fr 20.04.2018
Sinn-e-volles Wandern Im Hochfrühling Fr 18.05.2018
Sinn-e-volles Wandern "Sommersonnenwende" Fr 15.06.2018
Im neuen "family extra Wien" gibt es einen Stempelpass. Hole Dir mindestens 2 Stempel der angeführten Hütten und gewinne!
Noch nicht das richtige Sommerziel gefunden? Ganz einfach! Schmökern im Onlineverzeichnis und dann Bücher und Karten bei uns ausleihen. Hier geht´s zum Onlinekatalog.
Das neue Jahrbuch mit den attraktiven Schwerpunkt-Themen „Großglockner“ sowie „Bergsport und Gesundheit“ ist ab sofort in unseren Geschäftsstellen erhältlich.
es einen Edelweiss-Mitgliederbonus gibt?
Der Alpenverein Edelweiss betreibt ein eigenes Reisebüro WELTbewegend Erlebnisreisen und veranstaltet Sport-, Trekking-, Wander- und Kulturreisen zu den schönsten Plätzen auf allen Kontinenten.
Edelweiss-Mitglieder erhalten € 30,- Rabatt auf den Reisepreis (Mitgliederpreis) einer Reise nach Wahl aus dem Programm 2018 (gilt nicht für Kurse und Führungen der Bergsteigerschule)
Hier finden Sie alle Infos zu unseren Reisen. Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
545.000 Menschen sind bereits Teil des Alpenvereins!
Mitgliederwachstum: + 23.467 (+ 4,5%)
Bereits nächste Woche beginnt unsere nächste Hallenkursstaffel. Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene - im Boulderraum und am Seil! Wer sich noch anmelden mag, sollte rasch buchen.
Die Neunkirchner Hütte des Gebirgsverein – Ortsgruppe Neunkirchen in den Wölzer Tauern, hat einen neuen modernen Waschraum bekommen.
Erkunden Sie die einsamen Geghama-Mountains, besteigen Sie den höchsten Berg Armeniens und genießen Sie die grandiose Natur- und Kulturlandschaft Svanetiens.
Die Reise ist bereits gesichert.
Georgien (Sa 28.07.2018 - So 12.08.2018)
Du warst schon ein paar Mal in der Halle klettern, aber vor dem selbstständigen Klettern am Fels hast du doch noch zu viel Respekt? Du bist nicht so gut bei Kasse und bist gerne Low-Budget unterwegs? Dann bist du hier richtig!
Großartiger Vortrag mit Michael Larcher live. Volles Haus mit begeisterten WintersportlerInnen. Di 09.01.2018, 19:00, Studio 44
Die Wanderung führt uns von Regelsbrunn über den Treppelweg am Südufer der Donau nach Haslau a.d. Donau. Der Nationalpark beherbergt eine äußerst reiche Vogelfauna, und zu dieser Jahreszeit können wir auf besonders viele Arten hoffen.
BirdLife Vogelexkursion, So 29.04.2018
Vom Frankenjura habt ihr schon gehört - aber dort wart ihr noch nie? Diese Reise bietet euch Klettern mit Gleichgesinnten und einer Kursleitung, die schon oft in dieser Gegend war!
Dieses Projekt verfolgt das ehrgeizige Ziel, jeglichen weggeworfenen Abfall in den Bergen zu vermeiden.
Die Kletterkurse am Flakturm sind online - sichere dir deinen Platz und erlebe ein Stück Großstadtabenteuer an der wohl spektakulärsten Outdoor-Kletteranlage Österreichs!
Rund um die Similaunhütte – Ötzaler Alpen
mehr
Beantworten Sie eine Frage zum Annaberger Haus und gewinnen Sie einen Nächtigungsgutschein. Wer rasch (und richtig) antwortet, hat die größten Chancen.
für Best Ager von April-Oktober:
auf das gemütliche Miteinander und Erleben ausgerichtet.
Die Aktion "Saubere Berge" klärt über die Problematik "Müll am Berg" auf.
Auf die Hohe Wand und zum Schneeberg
Unsere Mitgliederzeitung April bis Juni
- Dolomiten ohne Grenzen
- Februar Lager der Bergzwergerln
- Zum höchsten Punkt der Erde
- NUS und Senioren
- Touren und Kurse
Tageweise, übers Wochenende oder auch länger.
5.-6. Mai, Hochschwab West
5.-6. Mai, Schneeberg
27. Mai, Großer Zeller Hut
31. Mai - 3. Juni, Tourenwoche Oppenberg
31. Mai - 3. Juni, Ybbstaler Alpen
Spezialangebot: 100 EURO Ermäßigung bei Buchung bis 30.04.2018
Erkunden Sie mit uns diese einzigartige Natur mit Ihren aktiven Vulkanen, bizarren Lavafeldern, heißen Quellen und ausgedehnten Wäldern. Mit etwas Glück haben Sie vielleicht die Möglichkeit, Meister Petz persönlich gegenüberzustehen.
Russland (09.08. - 24.08.2018)
Halten Sie Ihre schönsten Erinnerungen an Bergtouren & Wanderungen fest.
Mitglieder des Alpenvereins sparen bis zu 10 Euro auf alle CEWE Fotobücher.
Die Trockenrasen an den Abhängen der Alpen zum Wiener Becken gehören zu den artenreichsten Lebensräumen in Österreich mit vielen seltenen und gefährdeten Arten. In den letzten Jahrzehnten sind viele Flächen zugewachsen. Wir helfen die übrig gebliebenen Flächen zu erhalten und sogar wieder zu vergrößern.
Sind Sie fit für Ihre erste Hochtour? Erlernen Sie im Gletscherkurs am Dachstein das Gehen mit Steigeisen, wichtige Seilknoten und Anseilarten, Spaltenbergungsmethoden, u.v.m. Erster Termin 15.-17.Juni 2018
15.-17. Juni 2018
Das aktuelle Jahresprogramm ist online!
- Skitouren
- Schneeschuhwandern
- Ski Alpin: Piste und Varianten
- Telemark
- Klettern
- Klettersteige
- Hochtouren
- Wandern
- Mountainbike und Radfahren
- Reisen und mehr ...
Klettern birgt Risiken!
Der Alpenverein hilft damit umzugehen
das Magazin des Alpenvereins Edelweiss
mit print version im viewer
und voi version der Artikel
Prognosen vom Bergwetterspezialisten MetGIS
weltweite hochpräzise Wettervorhersagen, mit Genauigkeiten von bis zu unter 100m, sehr detaillierten Geländedaten mit deutlicher Verbesserung der Vorhersage-Qualität.
Detailprognosen: 20% Ermäßigung für Alpenvereins-Mitglieder
Tourenberatung jeden Donnerstag von 16:00 - 19:00 Uhr - vor Ort in der Bibliothek in der Rotenturmstraße. Falls Du nicht in der Rotenturmstraße vorbeikommen möchtest/kannst, stehen wir Dir unter der E-Mail touren@alpenverein-austria.at zur Verfügung
Bei diesem Angebot ist für jeden etwas dabei.
21. April, Kirschblütenweg
22. April, Paulmauer
22. April, Hirschenkogel
28. April, Reisalpe
28. April, Kukubauerwiese
... es einen Edelweiss-Mitgliederbonus gibt?
Edelweiss-Mitglieder können gratis an einem Workshop teilnehmen und erhalten 50% Rabatt auf den Kursbeitrag.
Pinbindung von „G3“ + Ski „Völkl VTA“
Hilf mit, Müll-Hot-Spots zu erfassen und damit eine Datenbasis für Entscheidungsgrundlagen zu bilden.
Vielleicht sind Ihre Daten nicht aktuell? Bitte um Mitteilung an uns sollte es Änderungen gegeben haben oder die Türnummer nicht vermerkt ist.
Unser buntes Kurprogramm Klettern-Outdoor umfasst Boulder- & Sportkletter-Reisen zu den angesagtesten Destinationen all over Europe!
Die Seethalerhütte (2.740 m) am Dachstein muss aufgrund schadhafter Bausubstanz erneuert werden. Für die Umsetzung des Bauvorhabens sind wir auf Ihre Spenden angewiesen. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Schneeschuhwanderung am Kreuzschober, 11.02.2018,
Blog von Rainer Vogl
In den Wiener Hausbergen ist für alle etwas dabei.
5. Mai, Jauerling
10.-13. Mai, Mittelburgenland
10.-13. Mai, Via Sacra
12. Mai, Hocheck
12. Mai, Ötschergräben
... der Alpenverein Edelweiss den österreichweit größten Ausrüstungsverleih für alle Ihre Aktivitäten am Berg im Sommer und im Winter betreibt?
Bei Teilnahme an einer Edelweiss-Veranstaltung aus dem Programm 2018 (Kurse, Führungen, Reisen, Bergsteigerschule) erhalten Edelweiss-Mitglieder 50 % Rabatt auf den Verleihpreis. Der Verleih ist kautionsfrei.
Hier finden Sie alle Infos zum Edelweiss-Ausrüstungsverleih. Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Unterwegs mit dem Seniorenwanderclub
25. April, Hohe Wand
Um sich auch bei Regen und Schnee schon auf den Sommer freuen zu können haben wir die aktuellen Infos und stimmungsvolle Fotos auf einer neuen Seite zusammengestellt.
Orientierung im Gelände
auf der Hochschoberhütte
Yoga & Meditation 25.06. – 30.06.2018 und 10.09. – 15.09.2018
Kraft der Berge 1.7. – 6.7.2018
Bewegtes Jodeln 13.07. – 15.07.2018
Große Zeltschau im Erholungsgebiet Seeschlacht in Langenzersdorf bei Wien. Freitag und Samstag 10-19 Uhr, Sonntag 10-15 Uhr. Mehr als 70 Zelte (vom Trekking- bis zum Familienzelt), Schlafsäcke, Matten, Kocher, Geschirr, Outdoormöbel, Zeltzubehör. Großes Gewinnspiel. Ausstellungszelte stark vergünstigt.
Der Frühling ist da - höchste Zeit, von der Halle an den Fels zu wechseln!
Egal, ob Sie Kletter-Anfänger sind oder schon in der Halle bouldern oder klettern, wir haben für alle den passenden Kurs!
5.-6. Mai, Peilstein "Anfänger"
19.-20. Mai, Hohe Wand "Anfänger"
2.-3. Juni, Hohe Wand, "Hallenkletterer"
Wer gerne im Chor singt ist hier genau richtig.
2 in 1 ist die Devise dieser besonderen Bergreise: Zuerst besteigen Sie als "Eingehtour" in Georgien den Kazbek (5.048m), einen der schönsten Gipfel des Kaukasus, der Höhepunkt ist natürlich der Elbrus, mit 5.642 m der höchste Punkt Europas.
Georgien / Russland (15.07. - 27.07.2018)
Ehrenamtliche Tätigkeit ist das Fundament des Alpenvereins.
Daher sind wir, der Alpenverein Austria, immer wieder auf der Suche nach
Interessierten für ehrenamtliche Unterstützung, die unser Team erweitern!
Neugierig geworden?
Mehr Infos zu den ausgeschrieben Stellen finden Sie hier
Vom 25. März bis 1. April 2018 waren unsere Tourenführer Ingrid und Robert Vondracek mit einer zehnköpfigen Gruppe des Gebirgsvereins in den Bergen der Sesvennagruppe und der Münstertaler Berge unterwegs.
jeden Mittwoch ab 18:00 Uhr auf der Edelweisshütte am Schneeberg!
Jetzt aktualisieren und weiterhin alle Mitgliedervorteile genießen! Aktualisieren können Sie die Daten ganz leicht über mein.alpenverein.at.
Das Trekken an der sardischen Felsküste ist in seiner Art absolut einzigartig und gerade deshalb so wundervoll. In dieser Woche entdecken wir die Geheimnisse am Golfo di Orosei. Hier liegt die wilde und naturbelassene sardische Steilküste mit traumhaften Buchten. Abenteuergeist ist gefragt für kurze Abseilstellen, Blockklettern im ausgewaschenen Flussgrund und kurzen Fixseilstellen, die uns zu atemberaubenden Plätzen führen.
Sardinien - Ostküste; So 20.05.2018 - So 27.05.2018
Die Ausstellung des Alpenvereins Südtirol (AVS) in Wien.
Bis 11.02.2018 im Besucherzentrum des Lainzer Tiergartens, Eingang Lainzer Tor, Hermesstraße, 1130 Wien.
Geöffnet täglich 8:00 - 17:00 Uhr.
Wir haben unseren Klettersteigset Leihpool komplett erneuert! Nagelneue Sets (natürlich nach neuer Klettersteignorm) warten auf Verleih!
Die Zusammenstellung informiert darüber, was erlaubt ist und was nicht. Weiters werden ausgehend von den Skigebieten kurze Skitouren vorgestellt.
Die ultimative Herausforderung für alle Klettersteig-Begeisterten! Erleben Sie den Königsjodler mit unserem ortskundigem Bergführer, 27.-29. Juli, Dienten am Hochkönig
Bergwaldprojekt Höllental/Rax vom 02.07.2017 bis 08.07.2017
Blog von Rainer Vogl
Der Berg ruft! Bevor das Abenteuer beginnt, ist es aber wichtig, Gefahren einschätzen zu können. Ein wichtiger Aspekt ist das Wetter.
Unsere Mitgliederzeitung Oktober bis Dezember
- Junge Alpinisten
- Land der der Superlative
- Unterwegs in Polen
- Raus mit den Bergdrachen
- Wiesenmäuse als Höhlenforscher
- Erlebte Gegensätze, die höchsten Gipfel Amerikas
- Senioren auf der Rax
- Fotokurs
Du bist gerne und viel in den heimatlichen Bergen unterwegs, du möchtest in einer Gruppe wandern, du möchtest dein Wissen und deine Erfahrung weitergeben. Dann bist du bei uns richtig.
Im Juli 1987 wurde die heutige Hochschoberhütte eröffnet! Eine Hütte mit spannender Geschichte feiert 30-Jahr-Jubiläum:
- 16.04.2018: Chimborazo - Reise zum höchsten Punkt der Erde
- 19.04.2018: Natur- und Landschaftsfotografie mit Anselm Wunderer
Sie wollten schon immer wissen, von wem ein bestimmter Wanderwege betreut wird? Hier ist die "Wegetabelle" des Alpenverein-Gebirgsverein.
Viel Vergnügen beim Wandern.
Beim Alpenverein Austria in der Rotenturmstraße haben wir jetzt auch nagelneue Kinderschneeschuhe im Verleih!
Rätselhafte Bergkulissen
Der Alpenverein ruft alle Interessierten zur Unterstützung des Ersatzbaus Seethalerhütte auf.
Der ÖAV hat Videos zur korrekten Bedienung verschiedener konventioneller und halbautomatischer Sicherungsgeräte erstellt.
der ÖAV - gemeinsam mit DAV und AVS - ein eigenes Tourenplanungsportal betreibt? Auf alpenvereinaktiv.com finden Sie alles für Ihre Tourenplanung!
Am Sonntag den 17.12. fand der vierte und letzte Teilbewerb der Kletterkombi im Edelweiss-Center statt. Die Kids zwischen 6 und 13 Jahren hatten, in verschiedenen Startgruppen je 2,5 Stunden Zeit insgesamt 11 verschiedene Boulder zu klettern.
Vier Hütten - ein Weg: Austriahütte, Adamekhütte, Simonyhütte, Guttenberghaus, für trittsichere Wanderer mit Lust auf alpine Abenteuer haben wir eine detaillierte Wegbeschreibung zusammengestellt!
Der ideale Tipp, einen Sommerurlaub in der Dachsteinregion zu planen - Den Folder mit der Etappenbeschreibung in der Servicestelle bestellen oder die Tour auf www.alpenvereinaktiv.com downloaden!
Die neuen Softshell-Gilets des Alpenverein-Gebirgsverein sind eingetroffen und stehen für euch ab sofort zum Verkauf bereit.
Den Alltag mit Bergbildern unserer Alpen verschönern? Ja das geht! Folgt uns auf Instagram unter alpenvereinaustria – wir sehen uns!
Blog von Rainer Vogl über seine Erfahrungen mit schlechtem Wetter auf Tour und wie man damit umgeht.
... in vielen neuen Farben um nur € 9,90 in unserer Geschäftsstelle.
Alpenverein Edelweiss
125 Jahre Alpingeschichte.
Die Festschrift ist zum Preis von € 23,- in der ÖGV-Geschäftsstelle erhältlich.
Sichern Sie sich rechtzeitig Ihr persönliches Exemplar.
Bergwelten - das Magazin für alpine Lebensfreude
Kooperation mit dem Alpenverein,
exklusiver Abopreis für ÖAV-Mitglieder
Das neue Jahrbuch mit den attraktiven Schwerpunkt-Themen „Großglockner“ sowie „Bergsport und Gesundheit“ ist ab sofort in unserer Geschäftsstelle erhältlich. Und ein "Zuckerl" gibt´s auch noch dazu.
Das Reisebüro im Alpenverein Edelweiss
Hast du dir schon oft gedacht: Ich bin völlig ungeeignet für Yoga denn ich bin viel zu unflexibel? Möchtest du schon lange einen Ausgleich zu anderen Sportarten oder auch nur Deinem Büroalltag schaffen? Dann bist Du hier genau richtig!
Mo. ab 5.2.2018: Tri Yoga 19:30 - 21:00 Uhr Offene Einheit
Tri Yoga 18:00 - 19:30 Uhr Kurs Di 10.04.2018 - Mo 25.06.2018
Vier Hütten - ein Weg: Austriahütte, Adamekhütte, Simonyhütte, Guttenberghaus, für trittsichere Wanderer mit Lust auf alpine Abenteuer haben wir eine detaillierte Wegbeschreibung zusammengestellt! Der ideale Tipp, einen Sommerurlaub in der Dachstein Region zu planen - Den Folder mit der Etappenbeschreibung gerne in der Servicestelle bestellen.
Alpenverein Edelweiss
Im inneren Einvernehmen mit dem Alpenverein hat der Vorstand des Alpenverein Austria einen Architekturwettbewerb für den Ersatzbau der Seethalerhütte durchgeführt. Machen Sie sich hier ein Bild davon.
... ist die Institution in Wien für Freunde der 45Grad-Neigung. Aus diesem Grund haben wir die gesamte Wand erneuert und für Dich mit dem allerbesten bestückt, was das Grifflager zu bieten hatte.
Somit steht dem nächsten Training nichts mehr im Wege! ;-)
das Magazin für alpine Lebensfreude -
Kooperation mit dem Alpenverein,
exklusiver Abopreis für ÖAV-Mitglieder
Neuerscheinung: Historischer Wanderführer und Wanderkarte informieren über die Karnische Front im Ersten Weltkrieg
Die Alpenvereine in Österreich (OeAV), Deutschland (DAV) und Südtirol (AVS) sind Familienvereine. Sie haben dazu ein gemeinsames Angebot entwickelt und in folgenden Broschüren publiziert: "Bergferien" und "Mit Kindern auf Hütten".
Ab sofort können Sie in der Edelweiss alle Produkte des Alpenvereins-Shops anprobieren und testen.
Mitglieder des Alpenvereins Edelweiss bekommen sensationelle Rabatte auf verschiedene Artikel bei unseren Kooperationspartnern aus den Bereichen: Tourismus, Sport, Beratung, Ausbildung, Handel, Dienstleistung, Gesundheit und Gastgewerbe
Hier finden Sie die aktuellen Stornobedingungen des Alpenvereins für Nächtigungen auf Schutzhütten.
in Gasthöfen & Hotels günstiger übernachten
Mitglieder vom Alpenverein Edelweiss bekommen bis zu 10% Rabatt auf N/F bzw. N/HP bei unseren ausgesuchten qualitativ hochwertigen Partnern.
Als Mitglied des Alpenvereins sind Sie weltweit versichert, nächtigen billiger auf über 1.700 Schutzhütten und helfen mit die Alpen zu schützen.
Sind Ihre Mitgliedsdaten noch aktuell? Jetzt aktualisieren und weiterhin alle Mitgliedervorteile genießen!
Mailing-Liste vom ÖAV in Wien.
AlpenvereinAktiv.com
Alle Infos zur nächsten Bergtour: Wandern, Bergsteigen, Klettern, Klettersteig, Skitour, Schneeschuh, MTB und einiges mehr
Tourenverhältnisse, Informationen, Bilder- und Link-Sammlung für Wanderer und Bergsteigerinnen.